.sk Domain registrieren
Domainendung | ![]() |
Land/Bezeichnung | Slowakei |
Region | Europa |
Preis für Domainregistrierung | 8,24€/Monat |
Domainlaufzeit | 12 |
Transfer (inkl. Jahresgebühr) | 8,24€/Monat |
.sk ist die offizielle Domain-Endung (ccTLD) von Slowakei, vergleichbar mit .at für Österreich und .de für Deutschland.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Eigenschaften zur .sk-Domain
Domain-Mindestlänge | Wenn Sie eine .sk-Domain registrieren wollen, muss diese mindestens 3 Zeichen lang sein. |
Registrierungsdauer | Die Registrierung einer .sk-Domain dauert in der Regel 3 Werktage. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist einer .sk-Domain beträgt 30 Tage. |
Domain-Transfer | Transfer einer .sk-Domain zu internex ist möglich. |
Inhaberwechsel | Inhaberwechsel einer .sk-Domain ist möglich. |
Umlautdomain (idn) | .sk-Domains mit Umlauten sind nicht möglich. |
Zifferndomain | Zifferndomains sind bei .sk-Domains möglich. |
Privacy Protection | Privacy Protection ist bei .sk-Domains nicht möglich. |
Transfer-Authcode | .sk-Domains benötigen keinen Auth-Code für den Transfer. |
Hinweise zur Registrierung
|
Für die Domain erforderlich:
- Eine Registrierung kann für alle Domaininhaber aus der EU erfolgen. Treuhandservice ist möglich! |
Interessante Details zu .sk-Domains
www.eigene-domain.sk
Länderinfo / Bedeutung
Die Republik Slowakei ist ein Staat in Mitteleuropa, der aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorgegangen ist. Die Nachbarländer der Slowakei sind Österreich, Tschechien, Polen, Ukraine und Ungarn.
Im 1. Jahrhundert war die Slowakei noch germanisches Gebiet an der Grenze des Römischen Reiches. Im 8. Jahrhundert wurde die Slowakei Bestandteil von Großmähren, bevor es anschließend einen Teil des Königreiches Ungarn bildete. 1918 schlossen die Tschechen zusammen mit den Slowaken den Staatenbund der Tschechoslowakei. Während des Zweiten Weltkrieges erlangte die Slowakei kurzfristig Selbständigkeit mit der Ersten Slowakischen Republik. Nach Ende des Weltkrieges wurde die Slowakei wieder Bestandteil der Tschechoslowakei und 1969 eine Teilrepublik. Seit 1993 ist die Tschechoslowakei einvernehmlich und friedlich in die Republiken Tschechien und Slowakei übergegangen.
Im 1. Jahrhundert war die Slowakei noch germanisches Gebiet an der Grenze des Römischen Reiches. Im 8. Jahrhundert wurde die Slowakei Bestandteil von Großmähren, bevor es anschließend einen Teil des Königreiches Ungarn bildete. 1918 schlossen die Tschechen zusammen mit den Slowaken den Staatenbund der Tschechoslowakei. Während des Zweiten Weltkrieges erlangte die Slowakei kurzfristig Selbständigkeit mit der Ersten Slowakischen Republik. Nach Ende des Weltkrieges wurde die Slowakei wieder Bestandteil der Tschechoslowakei und 1969 eine Teilrepublik. Seit 1993 ist die Tschechoslowakei einvernehmlich und friedlich in die Republiken Tschechien und Slowakei übergegangen.