.bg Domain registrieren
Domainendung | ![]() |
Land/Bezeichnung | Bulgarien |
Region | Europa |
Preis für Domainregistrierung | 10,83€/Monat |
Domainlaufzeit | 12 |
Transfer (inkl. Jahresgebühr) | 10,83€/Monat |
.bg ist die offizielle Domain-Endung (ccTLD) von Bulgarien, vergleichbar mit .at für Österreich und .de für Deutschland.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Eigenschaften zur .bg-Domain
Domain-Mindestlänge | Wenn Sie eine .bg-Domain registrieren wollen, muss diese mindestens 3 Zeichen lang sein. |
Registrierungsdauer | Die Registrierung einer .bg-Domain dauert in der Regel 4 Wochen. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist einer .bg-Domain beträgt 30 Tage. |
Domain-Transfer | Transfer einer .bg-Domain zu internex ist möglich. |
Inhaberwechsel | Inhaberwechsel einer .bg-Domain ist möglich. |
Umlautdomain (idn) | .bg-Domains mit Umlauten sind nicht möglich. |
Zifferndomain | Zifferndomains sind bei .bg-Domains möglich. |
Privacy Protection | Privacy Protection ist bei .bg-Domains nicht möglich. |
Transfer-Authcode | .bg-Domains benötigen keinen Auth-Code für den Transfer. |
Hinweise zur Registrierung
|
Die Registrierung dieser Domain ist für Organisationen/Firmen aus der EU möglich.
Für die Domain erforderlich: - Firmensitz/Wohnsitz des Inhabers muss in der EU liegen - Angabe einer Umsatzsteuernummer - Ausfüllen eines speziellen Antragsformulares (dieses erhalten Sie von uns nach dem Start der Registrierung) Bitte wenden Sie sich an den Support, um die jeweiligen Anforderungen zu klären. |
Interessante Details zu .bg-Domains
www.eigene-domain.bg
Länderinfo / Bedeutung
Bulgarien ist eine Republik in Südosteuropa mit knapp 8 Millionen Einwohnern und zählt zu den ältesten europäischen Ländern.
Im Mittelalter wurde Bulgarien zu einem der wichtigsten Hindernisse für das Fortschreiten der Osmanen und konnte dieses lange verzögern. 1396 geriet Bulgarien für fünf Jahrhunderte unter die Herrschaft der Osmanen, wodurch sich das Land den europäischen Traditionen entfremdete. Nach dem russisch-türkischen Krieg (1878) erhielt Bulgarien wieder seine Freiheit.
Nach dem Zerfall der Berliner Mauer begannen auch in Bulgarien demokratische Veränderungen. Heute integriert sich Bulgarien in hohem Tempo in die Europäische Union und ist seit 2007 auch Mitgliedsland der EU.
Die wichtigsten Städte sind Plowdiw, Stara Sagora, Russe, Burgas und Warna. Die Amtssprache ist Bulgarisch.
Im Mittelalter wurde Bulgarien zu einem der wichtigsten Hindernisse für das Fortschreiten der Osmanen und konnte dieses lange verzögern. 1396 geriet Bulgarien für fünf Jahrhunderte unter die Herrschaft der Osmanen, wodurch sich das Land den europäischen Traditionen entfremdete. Nach dem russisch-türkischen Krieg (1878) erhielt Bulgarien wieder seine Freiheit.
Nach dem Zerfall der Berliner Mauer begannen auch in Bulgarien demokratische Veränderungen. Heute integriert sich Bulgarien in hohem Tempo in die Europäische Union und ist seit 2007 auch Mitgliedsland der EU.
Die wichtigsten Städte sind Plowdiw, Stara Sagora, Russe, Burgas und Warna. Die Amtssprache ist Bulgarisch.