.nl Domain registrieren
Domainendung | ![]() |
Land/Bezeichnung | Niederlande |
Region | Europa |
Preis für Domainregistrierung | 0,83€/Monat |
Domainlaufzeit | 12 |
Transfer (inkl. Jahresgebühr) | 0,83€/Monat |
.nl ist die offizielle Domain-Endung (ccTLD) von Niederlande, vergleichbar mit .at für Österreich und .de für Deutschland.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Die Domainendung ist den Regionen "EU 28" und "Europa" zugeordnet.
Eigenschaften zur .nl-Domain
Domain-Mindestlänge | Wenn Sie eine .nl-Domain registrieren wollen, muss diese mindestens 2 Zeichen lang sein. |
Registrierungsdauer | Die Registrierung einer .nl-Domain dauert in der Regel 3 Werktage. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist einer .nl-Domain beträgt 30 Tage. |
Domain-Transfer | Transfer einer .nl-Domain zu internex ist möglich. |
Inhaberwechsel | Inhaberwechsel einer .nl-Domain ist möglich. |
Umlautdomain (idn) | .nl-Domains mit Umlauten sind nicht möglich. |
Zifferndomain | Zifferndomains sind bei .nl-Domains möglich. |
Privacy Protection | Privacy Protection ist bei .nl-Domains nicht möglich. |
Transfer-Authcode | .nl-Domains benötigen einen Auth-Code für den Transfer. |
Hinweise zur Registrierung
|
Domains mit der Endung .nl können von jedermann zu jedem beliebigen (legalen) Zweck registriert werden.
Es gibt keine Vergabebeschränkungen. Nameserver müssen vorher eingerichtet sein und autoritativ antworten. Restore von Fremdprovidern möglich. |
Interessante Details zu .nl-Domains
www.eigene-domain.nl
Länderinfo / Bedeutung
Die Niederlande liegen an der Nordsee und sind eines der europäischen Königreiche. Die Nachbarländer sind Belgien und Deutschland.
Die Niederlande entstanden aus dem Aufstand gegen die Habsburger 1568, als die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande gegründet wurde. In dieser Zeit entstand auch das niederländische Kolonialreich mit Kolonien in der Karibik und Südamerika, sowie Handelsposten überall auf der Welt. Die Gründung Neu-Amsterdams, dem späteren New York, ist auf die Niederländer zurückzuführen.
Jan van Riebeeck gründete 1652 eine Versorgungsstation im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie am Kap der Guten Hoffnung - der Vorläufer des heutigen Kapstadt. 1815 entstand das Königreich der Niederlande. 1835 entstand Belgien aus dem südlichen Teil des Königreiches. Im Ersten Weltkrieg verhielten sich die Niederlande neutral. Im 2. Weltkrieg konnte die Neutralität aufgrund der Besetzung der Niederlande durch die Deutschen nicht aufrecht erhalten werden.
Die Niederlande bestehen heute aus drei Teilen - den Niederlanden, Aruba und den Niederländischen Antillen. Bekannte Niederländer sind beispielsweise Rembrandt und van Gogh.
Die Niederlande entstanden aus dem Aufstand gegen die Habsburger 1568, als die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande gegründet wurde. In dieser Zeit entstand auch das niederländische Kolonialreich mit Kolonien in der Karibik und Südamerika, sowie Handelsposten überall auf der Welt. Die Gründung Neu-Amsterdams, dem späteren New York, ist auf die Niederländer zurückzuführen.
Jan van Riebeeck gründete 1652 eine Versorgungsstation im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie am Kap der Guten Hoffnung - der Vorläufer des heutigen Kapstadt. 1815 entstand das Königreich der Niederlande. 1835 entstand Belgien aus dem südlichen Teil des Königreiches. Im Ersten Weltkrieg verhielten sich die Niederlande neutral. Im 2. Weltkrieg konnte die Neutralität aufgrund der Besetzung der Niederlande durch die Deutschen nicht aufrecht erhalten werden.
Die Niederlande bestehen heute aus drei Teilen - den Niederlanden, Aruba und den Niederländischen Antillen. Bekannte Niederländer sind beispielsweise Rembrandt und van Gogh.