.no Domain registrieren
Domainendung | ![]() |
Land/Bezeichnung | Norwegen |
Region | Europa |
Preis für Domainregistrierung | 6,58€/Monat |
Domainlaufzeit | 12 |
Transfer (inkl. Jahresgebühr) | 6,58€/Monat |
.no ist die offizielle Domain-Endung (ccTLD) von Norwegen, vergleichbar mit .at für Österreich und .de für Deutschland.
Die Domainendung ist der Region "Europa" zugeordnet.
Die Domainendung ist der Region "Europa" zugeordnet.
Eigenschaften zur .no-Domain
Domain-Mindestlänge | Wenn Sie eine .no-Domain registrieren wollen, muss diese mindestens 2 Zeichen lang sein. |
Registrierungsdauer | Die Registrierung einer .no-Domain dauert in der Regel 1 Werktag. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist einer .no-Domain beträgt 30 Tage. |
Domain-Transfer | Transfer einer .no-Domain zu internex ist möglich. |
Inhaberwechsel | Inhaberwechsel einer .no-Domain ist möglich. |
Umlautdomain (idn) | .no-Domains mit Umlauten sind möglich. |
Zifferndomain | Zifferndomains sind bei .no-Domains möglich. |
Privacy Protection | Privacy Protection ist bei .no-Domains nicht möglich. |
Transfer-Authcode | .no-Domains benötigen keinen Auth-Code für den Transfer. |
Hinweise zur Registrierung
|
Für die Domain erforderlich:
- Lokaler Domainverwalter (AdminC) - Lokaler Domaininhaber (OwnerC) - Firmensitz/Wohnsitz Begrenzte Anzahl an Domains pro Inhaber. Nameserver müssen vorher eingerichtet sein und autoritativ antworten. |
Interessante Details zu .no-Domains
www.eigene-domain.no
Länderinfo / Bedeutung
Das Königreich Norwegen ist ein nordeuropäischer Staat und hat die Nachbarländer Schweden, Finnland und Russland.
Norwegen ist seit dem 8. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Zur Zeit der norwegischen Wikinger erfolgte von Norwegen aus die Besiedelung Islands, Grönlands und der Faröer-Inseln, aber auch der Orkney- und Shetland-Inseln, die bis 1472 zu Norwegen gehörten.
1397 trat Norwegen der Union mit Dänemark und Schweden bei, was bis 1814 anhielt. Im Frieden von Kiel wurde Norwegen dann an Schweden angegliedert. Zu dieser Zeit wurde die norwegische Verfassung erstellt. Bis 1905 hielt die Union mit Schweden, 1905 wurde Norwegen Königreich. Im Ersten Weltkrieg waren Norwegen, Dänemark und Schweden neutral. Im Zweiten Weltkrieg wurde Norwegen von Deutschland besetzt, danach war Norwegen eines der Gründungsmitglieder der NATO und der Europäischen Freihandelszone.
Norwegen ist ein beliebtes Tourismusziel, das Nordkap oder die Hurtigruten-Touren sind bei den Besuchern sehr beliebt. Jedes Jahr werden in Oslo die Nobelpreise verliehen. Die annähernd 5 Millionen Norweger haben Norwegisch als Amtssprache und bezahlen mit der norwegischen Krone.
Norwegen ist seit dem 8. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Zur Zeit der norwegischen Wikinger erfolgte von Norwegen aus die Besiedelung Islands, Grönlands und der Faröer-Inseln, aber auch der Orkney- und Shetland-Inseln, die bis 1472 zu Norwegen gehörten.
1397 trat Norwegen der Union mit Dänemark und Schweden bei, was bis 1814 anhielt. Im Frieden von Kiel wurde Norwegen dann an Schweden angegliedert. Zu dieser Zeit wurde die norwegische Verfassung erstellt. Bis 1905 hielt die Union mit Schweden, 1905 wurde Norwegen Königreich. Im Ersten Weltkrieg waren Norwegen, Dänemark und Schweden neutral. Im Zweiten Weltkrieg wurde Norwegen von Deutschland besetzt, danach war Norwegen eines der Gründungsmitglieder der NATO und der Europäischen Freihandelszone.
Norwegen ist ein beliebtes Tourismusziel, das Nordkap oder die Hurtigruten-Touren sind bei den Besuchern sehr beliebt. Jedes Jahr werden in Oslo die Nobelpreise verliehen. Die annähernd 5 Millionen Norweger haben Norwegisch als Amtssprache und bezahlen mit der norwegischen Krone.