.org.il Domain registrieren
Domainendung | ![]() |
Land/Bezeichnung | Israel |
Region | Asien |
Preis für Domainregistrierung | 6,58€/Monat |
Domainlaufzeit | 12 |
Transfer (inkl. Jahresgebühr) | 6,58€/Monat |
.org.il ist die offizielle Domain-Endung (ccTLD) von Israel, vergleichbar mit .at für Österreich und .de für Deutschland.
Die Domainendung ist der Region "Asien" zugeordnet.
Die Domainendung ist der Region "Asien" zugeordnet.
Eigenschaften zur .org.il-Domain
Domain-Mindestlänge | Wenn Sie eine .org.il-Domain registrieren wollen, muss diese mindestens 3 Zeichen lang sein. |
Registrierungsdauer | Die Registrierung einer .org.il-Domain dauert in der Regel 1 Werktag. |
Kündigungsfrist | Die Kündigungsfrist einer .org.il-Domain beträgt 35 Tage. |
Domain-Transfer | Transfer einer .org.il-Domain zu internex ist möglich. |
Inhaberwechsel | Inhaberwechsel einer .org.il-Domain ist möglich. |
Umlautdomain (idn) | .org.il-Domains mit Umlauten sind nicht möglich. |
Zifferndomain | Zifferndomains sind bei .org.il-Domains nicht möglich. |
Privacy Protection | Privacy Protection ist bei .org.il-Domains nicht möglich. |
Transfer-Authcode | .org.il-Domains benötigen keinen Auth-Code für den Transfer. |
Hinweise zur Registrierung
|
Die Endung für Organisationen unter .il.
Domains können ohne weitere Einschränkungen registriert werden. Darüber hinaus steht Ihnen noch eine weitere sogenannte Third Level Domain zur Verfügung, die insbesondere für die Suchmaschinenoptimierung interessant ist: *.co.il - die Endung für Firmen unter .il |
Interessante Details zu .org.il-Domains
www.eigene-domain.org.il
Länderinfo / Bedeutung
Der Staat Israel liegt an der Küste des östlichen Mittelmeeres und grenzt an die Nachbarländer Syrien, Libanon, Ägypten, Jordanien und die Palästinensischen Autonomiegebiete.
Der Begriff "Israel" wird etwa 1.200 vor Christus auf der Merenptah-Stele erstmals erwähnt. Nach biblischer Überlieferung wird das Königreich von David gegründet. Infolge der starken Gebietsansprüche der umliegenden Länder wechselt die Herrschaft sehr oft. Assyrer, Babylonier, Perser, Griechen und Römer sind oft abwechselnd Herrscher über Israel. 135 nach Christus erfolgt der letzte Aufstand Israels gegen die Römer. Er wird blutig niedergeschlagen und die Israeliten fliehen und verteilen sich überall auf der Welt.
Am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet, die rechtlichen Ansprüche der arabischen Bevölkerung im Gebiet wurden dabei nicht beachtet. Dies führte zu mehreren Kriegen in der Folge der Staatsgründung Israels und die Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen existieren bis heute. Die Israelis leben mit der Gefahr von Anschlägen, dies zeigt sich besonders im Nachtleben.
Die jüdische Kultur Israels ist stark religiös geprägt, was sich vor allem darin zeigt, dass der erste Tag der Woche der Sonntag ist und während des Sabbat - von Freitag Abend bis Samstag Abend - das öffentliche Leben weitgehend ruht.
Israel ist bekannt für seine Diamanten-Schleifer und Diamanten-Händler. Israel ist aber auch im Bereich der Hochtechnologie führend. Die Amtssprachen in Israel sind Hebräisch und Arabisch, gezahlt wird mit dem israelischen Schekel.
Der Begriff "Israel" wird etwa 1.200 vor Christus auf der Merenptah-Stele erstmals erwähnt. Nach biblischer Überlieferung wird das Königreich von David gegründet. Infolge der starken Gebietsansprüche der umliegenden Länder wechselt die Herrschaft sehr oft. Assyrer, Babylonier, Perser, Griechen und Römer sind oft abwechselnd Herrscher über Israel. 135 nach Christus erfolgt der letzte Aufstand Israels gegen die Römer. Er wird blutig niedergeschlagen und die Israeliten fliehen und verteilen sich überall auf der Welt.
Am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet, die rechtlichen Ansprüche der arabischen Bevölkerung im Gebiet wurden dabei nicht beachtet. Dies führte zu mehreren Kriegen in der Folge der Staatsgründung Israels und die Spannungen zwischen den Bevölkerungsgruppen existieren bis heute. Die Israelis leben mit der Gefahr von Anschlägen, dies zeigt sich besonders im Nachtleben.
Die jüdische Kultur Israels ist stark religiös geprägt, was sich vor allem darin zeigt, dass der erste Tag der Woche der Sonntag ist und während des Sabbat - von Freitag Abend bis Samstag Abend - das öffentliche Leben weitgehend ruht.
Israel ist bekannt für seine Diamanten-Schleifer und Diamanten-Händler. Israel ist aber auch im Bereich der Hochtechnologie führend. Die Amtssprachen in Israel sind Hebräisch und Arabisch, gezahlt wird mit dem israelischen Schekel.